Ihre persönliche Anlagestrategie
Wir bieten Ihnen fünf verschiedene Strategien in der Vermögensverwaltung an. Grundlage dafür ist der Vermögensverwaltungsvertrag. Dieser dient uns dazu, dass Ihre Vorgaben und die damit vereinbarte Risikobandbreite eingehalten werden.
Der Strategie entsprechend müssen Sie auch bereit sein, eine gewisse Mindestinvestitionsperiode zu akzeptieren. Diese Spanne reicht von mindestens drei Jahren bei der Strategie Kapitalerhalt und sollte bei der Anlagestrategie Dynamik mehr als fünf Jahre betragen.
Der Strategie entsprechend müssen Sie auch bereit sein, eine gewisse Mindestinvestitionsperiode zu akzeptieren. Diese Spanne reicht von mindestens drei Jahren bei der Strategie Kapitalerhalt und sollte bei der Anlagestrategie Dynamik mehr als fünf Jahre betragen.
Wachstum
Sie möchten Ihr Vermögen breit gestreut investieren und haben eine höhere Renditeerwartung, die möglichst dauerhaft über dem Kapitalmarktzinsniveau liegt. Dafür nehmen Sie höhere Risiken aufgrund von Marktschwankungen (z.B. Kurs-, Zins- und Währungsschwankungen) und höhere Verlustrisiken für das Gesamtportfolio in Kauf. Schwankungsreiche Anlagen wie z.B. Aktien sind bei dieser Strategie höher gewichtet und können im Gesamtportfolio mit einem Anteil von bis zu circa 75% ausmachen.
„Geld richtig anzulegen ist keine Kleinigkeit. Ersparen Sie sich Zeit und Ärger und vertrauen Sie sich einem Fachmann an.“
Andreas Breuer
Geschäftsführer
Geschäftsführer
